![Khadija & ihre Schwester Ramata im Tschad](https://static.wixstatic.com/media/d57d9f_0d8316c0a5954e8fbe031a954806b430~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_165,w_1920,h_569/fill/w_1109,h_320,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d57d9f_0d8316c0a5954e8fbe031a954806b430~mv2.jpg)
Die Vergessenen
- humanitäre Krise im Süden des Tschad -
Bericht | CARE Deutschland & Luxemburg | 2017
Die Vergessenen leben im Süden des Tschad, an der Grenze zur Zentralafrikanischen Republik. Sie sind in den letzten Jahren geflüchtet vor Rebellen die erbarmungslos töten, plündern, morden, vergewaltigen, verstümmeln, Kindersoldaten einsetzen, ganze Dörfer in Brand setzen.
Die Zentralafrikanische Republik ist das Ärmste Land der Welt (BiP pro Kopf) und das unterentwickeltste dazu. Platz 188 von 188 des Human Development Index. Leider ist der Tschad in dem die Verzweifelten Zuflucht gefunden haben ebenfalls ein Armenhaus. Platz 186 von 188. Im Tschad leben Flüchtlinge aus dem Sudan (Dafur-Krise), aus dem Niger (Boko Haram) und aus der Zentralafrikanischen Republik. Der Tschad kann nicht für sie sorgen. Und die Weltgemeinschaft? Scheint sie zu vergessen. Die Essensrationen des World Food Programme wurden kürzlich halbiert. Die meisten Hilfsorganisationen ziehen ab, die Menschen bleiben hier. Allein. Auf sich gestellt.
Für die #nichtvergesser Kampagne des Auswärtigen Amts und CARE Deutschland waren wir in einem Flüchtlingscamp nahe der Grenze zur Zentralafrikanischen Republik.
![Khadija & ihre Schwester](https://static.wixstatic.com/media/d57d9f_7b3af071978d42b280629b1fa71496f8~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d57d9f_7b3af071978d42b280629b1fa71496f8~mv2.jpg)
Khadija ist 9 Jahre alt. Sie kümmert sich um ihre kleine Schwester. Die Mutter muss auf dem Feld arbeiten. Für ein paar wenige Lebensmittel.
![Ernährungsprogramm](https://static.wixstatic.com/media/d57d9f_2fc0f4ec91364a90a16b511a33436b12~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d57d9f_2fc0f4ec91364a90a16b511a33436b12~mv2.jpg)
Mit dem MUAC, dem Massband für Unterernährung, wird geprüft wie gut es Khadijas Schwester inzwischen geht.
![Camp Maingama](https://static.wixstatic.com/media/d57d9f_5c21170861df453a93ba2d78f65e8449~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d57d9f_5c21170861df453a93ba2d78f65e8449~mv2.jpg)
Es sind kaum NGOs hier tätig.
![Khadija & ihre Schwester](https://static.wixstatic.com/media/d57d9f_7b3af071978d42b280629b1fa71496f8~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d57d9f_7b3af071978d42b280629b1fa71496f8~mv2.jpg)
Khadija ist 9 Jahre alt. Sie kümmert sich um ihre kleine Schwester. Die Mutter muss auf dem Feld arbeiten. Für ein paar wenige Lebensmittel.